Zum Inhalt springen

Leine Lachs e.V.

  • Home
  • News
  • Mitglieder
  • Mitgliedschaft
  • Fördermitgliedschaft
  • Downloads
  • Kontakt

Kategorie: News

Was wird aus dem Lachszentrum in Gronau?

4. Juli 2024

Liebe Freunde der Wanderfische Ich werde immer wieder angesprochen, was denn nun aus dem Lachszentrum wird. Es sei an der […]

Weiterlesen

Was wird aus dem Norddeutschen Lachszentrum in Gronau (Leine)?

25. Juli 202127. Juli 2021

Seit Monaten geht es in den Gremien des Rates der Stadt immer wieder um die Zukunft des Lachszentrums (LZ). Seit […]

Weiterlesen

Wie ist es zu unserem Wanderfischprojekt gekommen?

17. Dezember 2020

Wir sind mit unserem Projekt  im 20. Jahr! Genaugenommen im 21. Denn anlässlich einer Hausmesse der Firma Angelgeräte Kapune in […]

Weiterlesen

Vielen Dank für 2020 und Alles Gute für 2021

17. Dezember 202017. Dezember 2020

201216 Grüße zum Jahresabschluss Liebe Freunde! Heute ist es mir ein Bedürfnis, unsere Mitglieder zu grüßen, mich bei Euch zu […]

Weiterlesen

Die Durchgängigkeit von Leine, Aller und Weser sind nach wie vor unser Schwerpunktthema

11. August 202011. August 2020

Vor einigen Tagen war ich mit Nils, einem engagierten Angler und Kenner der Örtlichkeiten am WKA Langwedel verabredet. Bereits der […]

Weiterlesen

Fotogallerie – Erste Rückkehrer

21. Februar 2020

Hieer die ersten Bilder unserer damaligen Rückkehrer. Leider haben wir dazu nicht mehr Infos für euch parat, da diese Bilder […]

Weiterlesen

Fangerfolg an der Leine

21. November 201125. Juli 2021

Der Besatz mit jungen Lachsen zeigt sichtbare Erfolge. Ein 88 cm Lachsweibchen in der Nähe von Neustadt am Rbge. gefangen. […]

Weiterlesen

Bericht zur Machbarbeitsstudie zum Fang von Lachsrückkehrern an der Weser bei Langwedel

4. November 200821. Februar 2020

Am 25.10.2008 wurde im Unterwasser der Wehranlage Langwedel Intschede der Versuch unternommen Lachsrückkehrer zu fangen. Ziel der Aktion war es […]

Weiterlesen

Einweihung des Info-Zentrums im norddeutschen Lachszentrum

6. Oktober 200821. Februar 2020

(Gronau) “Wir müssen die Tierwelt und deren Lebensraum schützen und bei der Bevölkerung ein größeres Bewusstsein zum schonenden Umgang und […]

Weiterlesen

Impressionen von den Gronauer Lachstagen

21. November 200721. Februar 2020
Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neuste Beiträge

  • Was wird aus dem Lachszentrum in Gronau?
  • Was wird aus dem Norddeutschen Lachszentrum in Gronau (Leine)?
  • Wie ist es zu unserem Wanderfischprojekt gekommen?
  • Vielen Dank für 2020 und Alles Gute für 2021
  • Die Durchgängigkeit von Leine, Aller und Weser sind nach wie vor unser Schwerpunktthema

Eckdaten des Projektes

Wir geben nicht auf. Seit dem 4. April 2001 haben wir viel geschafft. Die Eckdaten dazu nun im Einzelnen:

+ 1540000

Ausgesetzte Lachse

+ 271

Bestätigte Rückkehrer

Der Anfang ist gemacht!
Am 4. April 2001 sind insgesamt 4.000 Smolts / Parrs und 30.000 Brütlinge in Nebengewässer der Leine eingesetzt worden.

Projektseiten

  • Lachszentrum in Norddeutschland
  • Der Anfang
  • Unser Team
  • Presseartikel

Wichtige Seiten

  • Downloads
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung